Erschöpft vom viel zu langen Flug, aber dennoch wohlbehalten, steuerten wir die erste Etappe unserer Reise an: Brisbane, Australien. Zunächst noch ein wenig irritiert vom Linksverkehr und den ungewöhnlich warmen Temperaturen im Winter, fanden wir den Weg zu Miss Elli´s Haus, die uns die Möglichkeit gab, wenn auch in nur kurzer Zeit, einen Eindruck vom "Australian way of life" zu bekommen.
Unser erster Tag in Brisbane begann mit dem
Besuch des "Lone Pine" Nationalparks, der uns nicht nur einen Einblick
in die einzigartige Tierwelt Australiens verlieh - Kängurus,
Emus und Koalabären hautnah zum Anfassen - sondern auch in
den Arbeitsalltag eines Schafzüchters auf dem Land. Auf dem
Heimweg legten wir einen Zwischenstopp im Zentrum Brisbanes ein
und nutzten diesen für einen Stadtrundgang sowie die Besichtigung
der Uferpromenade und des Stadtparlaments. Am Abend trafen wir uns
mit australischen Studenten zu einem typischen BBQ, tauschten Erfahrungen
bezüglich des Studiums und der Heimat aus und erfuhren viel
über die australische Einwanderungsgeschichte, denn jeder der Studenten hatte
andere Wurzeln. Natürlich wollten wir wissen, wie ihr Blick
auf PNG aussieht oder welche Erfahrungen sie selbst vielleicht schon
mit diesem Land gemacht haben. So endete dieser Abend in vielen
Gesprächen, die unsere Neugierde auf das Unbekannte steigerten.
Noch leicht vom Jetlag gezeichnet, starteten
wir früh in den Tag zu unserem Ausflug nach "Stradbroke Island",
einer der vorgelagerten Inseln Brisbanes, die uns verzauberte und
jegliche Müdigkeit vergessen ließ. Wir erlebten den Pazifischen
Ozean mit einer unvergesslichen Faszination und durften Wale, Delphine
und Riesenschildkröten in wirklich freier Natur beobachten - für uns alle
ein kleines, großes Wunder! Natürlich konnten wir den
tiefblauen, warmen Wassermassen nicht widerstehen und genossen so
den typisch australischen Winter. Anschließend wurden wir
in die Welt des Teebaums entführt, der hier auf der Insel ein
einmaliges Reservoir geschaffen hat, den "Brown Lake". Der See ist
getränkt mit dem Öl des Teebaums und erscheint somit im
braunen Schimmer und einem unverwechselbaren Duft und dient zudem
als Heilbad.
Wir erlebten zwei sehr interessante und eindrucksvolle Tage in Brisbane, die uns auch dieses Land näher brachten, doch kreisten unsere Gedanken nun immer häufiger um das eine Fleckchen Erde, auf das wir uns so lange intensiv vorbereitet hatten und wir alle konnten unsere Weiterreise kaum erwarten. Nur noch eine Nacht, die uns von unserem großen Ziel PAPUA NEW GUINEA trennte...